Wo der Billy schon so war
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Sehr geehrter Herr Sixt,
im Namen unserer Studentenverbindung, der Münchner Burschenschaft Stauffia, möchte ich Sie herzlich dazu einladen, im Zeitraum des kommenden Wintersemesters, auf unserem Haus, einen Vortrag zum Syrien-Konflikt (Dauer nach Ihrer Vorgabe mit anschließender Diskussion) zu halten.
Als liberal-konservative, fakultativ schlagende, konfessionell und parteipolitisch nicht gebundene Studentenverbindung, fördern wir die politische und gesellschaftliche Bildung unserer Mitglieder und Gäste im Rahmen sogenannter „Burschenschaftlicher Abende“. Wir bemühen uns dabei, die Zuhörer durch interessante und kompetente Referenten für aktuelle und relevante Problemlagen zu sensibilisieren, um somit die Grundvoraussetzung für ein mündiges Bürgertum zu schaffen.
Wie Sie dem Betreff entnehmen können, sollte sich der Vortrag mit dem aktuellen Syrien-Konflikt befassen. Sie sind uns durch Ihre Reportagen und Reiseberichte, insbesondere auch aus Syrien, bekannt. Eine aktuelle Einschätzung des Syrien-Konfliktes durch einen Journalisten der diesen Konflikt aus eigener Anschauung kennt würde unseren Mitgliedern und Gästen sicherlich unbekannte Aspekte aufzeigen und eine differenziertere Sichtweise ermöglichen
Alternativvorschläge Ihrerseits sind jedoch selbstverständlich möglich. Über Ihre Unterstützung bei der Ausübung unseres Bildungsauftrages wären wir sehr dankbar.
Der Vortrag würde wie bereits erwähnt auf unserem Haus – 5 Minuten vom Isartor entfernt – gegen 20:15 Uhr gehalten. Im Semesterprogramm der Burschenschaft Stauffia sind „Burschenschaftlichen Abende“ für den 16. Dezember 2015 und 13. Januar 2016 ausgeplant. Wir sind aber hier durchaus flexibel und könnten Ihren Terminplan bzw. Terminwünschen entgegegen kommen. Mögliche alternative Zeiträume wären die 50 Kalenderwoche 2015 oder die Kalenderwochen 3, 4 und 5 2016 ¬ vorzugsweise der jeweilige Mittwoch der Kalenderwoche.
Für weitere Fragen zur Organisation, zu unserer Verbindung, etc. stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Die Erstattung notwendiger Reisekosten, Auslagen etc. können wir vorab vereinbaren.
Auf eine positive Rückmeldung Ihrerseits hoffend, wünsche ich Ihnen noch einen schönen Sonntagabend und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Thomas Hastreiter
hastreiter@gmx.de
0172 / 8544838
http://www.mb-stauffia.de
Most interesting life is travel.
Was ist das?